Das Wattenmeer - Culture et connaissance en allemand
Wege zum Welterbe in Deutschland
La mer des Wadden est reconnue au titre de réserve de biosphère par l'UNESCO depuis 1990. Ses bancs de sable servent de refuge à des milliers de phoques et plus de 10 millions d'oiseaux migrateurs.
A la découverte de la mer des Wadden (texte en allemand)
Das Wattenmeer der Nordsee ist eines der letzten großen Gezeitengebiete der Welt. Bis zu 40 Kilometer erstreckt es sich in die offene See. Die Eiszeiten und der Mensch haben diese Landschaft geformt. Heute richtet sich das Leben nach dem Wechsel von Ebbe und Flut.
Weicht das Wasser zurück, wird das Wattenmeer unter fachkundiger Führung begehbar und seine Bewohner werden sichtbar.
Das Watt ist Heimat für rund 10.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten - darunter die kleinste Schnecke der Welt.
Die Sandbänke des Wattenmeers dienen bis zu 9.000 Seehunden als Rückzugsraum. Und für mehr als 10 Millionen Zugvögel ist das Weltnaturerbe ein lebensnotwendiger Erholungsort auf ihren langen Reisen nach Süden und Norden.
Réalisateur : DW
Producteur : DW / DW Transtel
Année de copyright : 2013
Année de production : 2013
Publié le 28/09/16
Modifié le 12/01/22