Limes (Les limes de Germanie supérieure et de Rhétie) - Culture et connaissance en allemand
Wege zum Welterbe in Deutschland
Les deux tronçons du limes en Allemagne couvrent une distance de 550 km, depuis le nord-ouest de l’Allemagne jusqu’au Danube, au sud-est du pays. Le limes romain, système de fortifications essentiellement constitué de palissades en bois et tours de guets en pierres, représente la ligne frontière de l'Empire romain, à son apogée, au IIe siècle Apr. J.-C.
A la découverte des frontières de l'Empire romain (texte en allemand)
Hölzerne Palisadenwände und steinerne Wachtürme. Für rund 150 Jahre sichern sie die Grenze zwischen Römern und Germanen. Erbaut wird die Plus de couleurs...Grenzbefestigung im 2. Jahrhundert nach Christus.
Das rekonstruierte Kastell Saalburg bei Bad Homburg war Teil der Befestigungsanlage. Rund 600 römische Soldaten sollen hier stationiert gewesen sein.
Die Gebäude des Kastells wurden nach dem Ende der römischen Herrschaft fast vollständig zerstört. Die aufwendige Wiederherstellung der gesamten Anlage begann im 19. Jahrhundert.
Zahlreiche antike Funde gewähren heute Einblicke in das alltägliche Leben am obergermanisch-rätischen Limes. Seit 2005 zählt er zum UNESCO-Welterbe.
Réalisateur : DW
Producteur : DW / DW Transtel
Année de copyright : 2013
Année de production : 2013
Publié le 04/10/16
Modifié le 12/01/22