Zollverein Essen (Complexe industriel de la mine de charbon de Zollverein) - Culture et connaissance en allemand
Wege zum Welterbe in Deutschland
Le complexe industriel de la mine de charbon de Zollverein est à quelques km de la ville d'Essen, dans la Ruhr. Le puits 12, érigé dans le style Bauhaus et ouvert en 1932, est considéré comme la plus belle mine de charbon du monde.
A la découverte de la mine de charbon de Zollverein (texte en allemand)
Der Förderturm XII des Zeche und Kokerei Zollverein gilt als Ikone der modernen Industriearchitektur.
1932 wird die Steinkohleförderanlage in Betrieb genommen. Damals ist es die größte weltweit. Bis 1986 werden hier täglich 12.000 Tonnen Kohle gefördert.
Beeinflusst von der Funktionalität der Bauhaus-Architektur gilt die Zeche über Jahrzehnte als Musteranlage des europäischen Industriebaus.
Heute ist die Zeche und Kokerei Zollverein ein einmaliges Zeugnis für die Entwicklung und den umfassenden Wandel einer der bedeutendsten Industrieregionen Europas. Seit 1986 stehen die Maschinen und Förderanlagen unter Denkmalschutz.
Réalisateur : DW
Producteur : DW / DW Transtel
Année de copyright : 2013
Année de production : 2013
Publié le 04/10/16
Modifié le 12/01/22