Es ist erstaunlich, dass Deutschland heute die meisten Schadstoffe in Europa mit 22% der gesamten Emissionen erzeugt… 40% kommen von der Energiebranche, darunter schildern die Kohlekraftwerke immer noch 25%.
Es stimmt. 290 Patentanmeldungen/ 1 Million Deutsche! Die meisten in der Automobilbranche. Sie werden von Investitionen, Universitäten, Stiftungen und Unternehmen wie Siemens, Bosch, BASF,… gefördert.
Kurz vor dem zweiten Weltkrieg wurde das erste Volkswagenwerk gebaut, das die Massenproduktion eines günstigen Kleinwagens ermöglichen würde. Sehr bedauerlich ist es aber, dass das VW-Werk in der Nazi Zeit Zwangsarbeiter ausgebeutet hat. Diese Periode gehört zu den dunklen Jahren der Firma.
Voix passive à l'imparfait : wurde au Preterit + participe passé du verbe. Les verbes en –ieren ne prennent pas ge- au participe passé.
Er ist der gröβte Automobilkonzern Europas. Ihm gehören Marken wie Audi, Seat, Cupra, Skoda, Porsche, Lamborghini, Bentley, Ducati, Scania, MAN und JETTA.
On exprime la cause par la préposition wegen suivie du génitif. Ici c’est un génitif féminin.
Tatsache ist, dass die Deutschen sich heutzutage vom individuellen Auto abwenden, obwohl es sie Jahrzehnte angezogen hat. Gleichzeitig entwickeln sich in allen Städten alternative und umweltfreundliche Verkehrsmittel - vor allem Fahrrad.
Wegen der verschiedenen Herausforderungen, die mit dem Klimawandel verbunden sind, ist heute Innovation eine Notwendigkeit für die Automobilbranche.
Jemanden unter Druck setzen : mettre quelqu’ un sous pression. Passif présent : werden conjugué au présent + infinitif du verbe
Schadstoffe ausstoβen = émettre des polluants. Immer weniger = toujours moins
Einstein warnte 1939 Roosevelt in einem Brief, dass seine berühmte Formel zu dem Bau einer Atombombe beitragen konnte. Er hatte auch Angst, dass das Nazi-Deutschland eine Bombe entwickeln konnte.
Um die Fragen der Ethik und der Moral einen Platz im Rahmen der Demokratie zu garantieren, ist der Gesetzgeber verantwortlich dafür, der Forschung Grenzen zu setzen.
12
Félicitations pour le score parfait !Encore un petit effort !
Retente ta chance, tu peux faire mieux.
Pour suivre tes progrès, crée ton compte Lumni, c’est gratuit !
Je crée mon compteJoue à ce quiz et gagne facilement jusqu'à 80 Lumniz en te connectant !
Il n’y a pas de Lumniz à gagner car tu as déjà vu ce contenu. Ne t’inquiète pas, il y a plein d’autres vidéos, jeux, quiz ou articles intéressants à explorer et toujours plus de Lumniz à remporter.
Allemand : innovations scientifiques et responsabilité
L’Allemagne est confrontée à plus d’un défi : la protection de l’environnement, l’arrêt progressif du nucléaire et le mix énergétique, les questions liées à la recherche biologique et médicale et la place grandissante de nouvelles technologies… De plus, le secteur automobile tient toujours une place essentielle dans l’économie allemande et doit se réinventer. Longtemps synonyme de mobilité et d’évasion, elle est critiquée à cause de son impact sur le climat.